32. Generalversammlung des Tambourenverein Arth-Goldau
Mit Janis Lischer (im Bild) und Timo Windlin erhält der Tambourenverein Arth-Goldau zwei neue, motivierte Mitglieder.
Letzten Samstag trafen sich die Aktivmitglieder des Tambourenvereins Arth-Goldau im Probelokal 15i in Goldau zur 32. Generalversammlung.
Der Präsident Kuno Bürgi liess in seinem Jahresbericht das Jahr 2024 nochmals Revue passieren. Auch dieses Jahr hatten die Tambouren wieder zahlreiche Auftritte wie den Auftritt am Jahreskonzert des Musikvereins Goldau oder die Sommerkonzerte zusammen mit der Musikgesellschaft Arth. Dem Publikum wurden einige neue Stücke vorgeführt, darunter auch einige Eigenkompositionen des Vereins. Eines der Highlights, vor allem für den Nachwuchs des Vereins, war die Teilnahme am jährlichen Jungtambouren- und -pfeiferfest, welches heuer in Schwyz stattfand. Mit dem Vereinsausflug und dem Auftritt am Weihnachtsmarkt in Arth neigte sich ein weiteres Trommeljahr dem Ende zu. Im kommenden Jahr werden die Tambouren vom 3.-6. Juli am Zentralschweizerischen Tambouren- und Pfeiferfest in Langenthal und vom 19.-21. September am Eidgenössischen Jungtambouren und Pfeiferfest in Lenzburg teilnehmen.
Nach dem Jahresrückblick ging es weiter mit den Wahlen und Mutationen im Verein. Kuno Bürgi stellte sich nochmals zwei weitere Jahre als Präsident zur Verfügung. Auch Benj Fassbind, Noah Staub und Herbert Leuthard erklärten sich dazu bereit, sich jeweils für zwei weitere Jahre als Aktuar, Materialwart und Rechnungsrevisor zur Wiederwahl aufzustellen. Alle wurden einstimmig und mit Applaus wiedergewählt. Erfreulicherweise gab es keine Austritte. Timo Windlin und Janis Lischer bewiesen sich im Probejahr und wurden in den Verein als Aktivmitglieder aufgenommen. Mit ihnen erhalten die Tambouren zwei neue, motivierte Mitglieder, die frischen Wind in den Verein bringen. Insgesamt besteht der Tambourenverein Arth-Goldau aus 14 Aktivmitgliedern und bildet 16 Musikschüler aus.
Nachdem die Generalversammlung beendet war, liess man in gemütlicher Runde und mit einem feinen Znacht im Restaurant Schöntal den Abend ausklingen.